Streetband

Streetband
Streetband
 
[englisch/amerikanisch, 'striːtbænd], auch Marching Band, in der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Südstaaten der USA aufgekommene Blaskapellen der Afroamerikaner, die vermutlich durch den billigen Verkauf des alten Instrumentariums der Militärkapellen bei der Auflösung der Südstaatenarmee nach dem Ende des amerikanischen Sezessionskrieges 1861-1865 entstanden sind. Sie waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine sehr verbreitete Form des afroamerikanischen Musizierens und sind als Vorläufer der New Orleans Bands (New-Orleans-Jazz) anzusehen. Bei den Mitgliedern solcher Bands handelte es sich um Amateure, die sich zusammenfanden, um zu den weltlichen und religiösen Festen des afroamerikanischen Gemeinwesens, auf Paraden, Umzügen und Begräbnissen Musik zu machen. Die Besetzung bestand in der Regel aus Kornett bzw. Trompete, Posaune, Klarinette, Tuba, Großer und Kleiner Trommel, wobei bereits eine deutliche Funktionsteilung der Instrumente in Melodie- und Rhythmusgruppe, wie sie für den Jazz später charakteristisch ist, vorgenommen wurde. Das Repertoire setzte sich aus Märschen, Quadrillen, Polkas, Coon-Songs und Ragtimes zusammen. Der Ragtime beeinflusste vor allem durch seine rhythmische Gestaltung der Melodie die Musik der Streetbands so nachhaltig, dass sich ein spezieller Ragtime-Stil herausbildete, nach dem die musikalischen Vorlagen in der Art des Ragtime interpretiert wurden. Eine der wenigen in der Überlieferung namentlich bekannt gewordenen Streetbands waren die Bunk Johnson Street Paraders, die um die Jahrhundertwende von dem Kornettisten und Trompeter Bunk Johnson (1879-1949) gegründet worden sind.

* * *

Street|band ['stri:tbænd], die; -, -s [engl. street band, zu 3Band]: Marchingband.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streetband — Street|band [...bænd] die; , s <aus gleichbed. engl. street band, zu band (vgl. ↑Band)> svw. ↑Marchingband …   Das große Fremdwörterbuch

  • Paul Young (singer and guitarist) — This article is about the solo singer. For the former Sad Café and Mike + The Mechanics singer, see Paul Young (singer and percussionist). For other persons named Paul Young, see Paul Young (disambiguation). Paul Young Young performing in May… …   Wikipedia

  • Paul Young — Infobox musical artist 2 Name = Paul Young Img capt = Paul Young performing in 2004 Background = solo singer Birth name = Paul Antony Young Alias = Born = Birth date and age|1956|1|17|df=y Died = Origin = Luton, England Instrument = Bass Vocals… …   Wikipedia

  • Q-Tips (band) — Q Tips are an English rock band first formed in 1979 from the remnants of the 70s rock outfit Streetband. (Its name derives from a well known brand of cotton swab.) Saddled with the novelty song Toast , a B side made successful from incessant… …   Wikipedia

  • Tony Friel — Datos generales Nacimiento 4 de mayo de 1958 Origen Birkenhead, Cheshire, Inglaterra Ocupación músi …   Wikipedia Español

  • Vestal, New York — Infobox Settlement official name = Town of Vestal, New York settlement type = Town nickname = motto = imagesize = 350px image caption = image mapsize = map caption = mapsize1 = map caption1 = pushpin pushpin label position = pushpin map caption …   Wikipedia

  • Danny Barker — Background information Birth name Daniel Moses Barker Born January 13, 1909 …   Wikipedia

  • The Carnival Band — Infobox musical artist Name = The Carnival Band Img capt = Img size = 300 Landscape = Background = group or band Alias = Origin = East Vancouver Genre = Years active = 1997 ndash;present Label = Associated acts = URL = Current members = Past… …   Wikipedia

  • List of performances on Top of the Pops — NOTOC Contents 1960s: 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 1970s: 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 1979 1980s: 1980 | 1981 1982 | 1983 | 1984 1985 | 1986 | 1987 1988 | 1989 1990s: 1990 | 1991 | 1992 | 1993 1994 |… …   Wikipedia

  • Toast — For other uses, see Toast (disambiguation). A slice of bread, contrasting untoasted and toasted. Toast is bread …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”